
Die Grundlagen-Module wenden sich an Eltern und Pädagog-innen, denen eine selbstbestimmte Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder ein besonderes Anliegen ist.
Sie bilden auch die Basis für Deine persönliche Lernreise und individuelle Weiterentwicklung zur und als EntwicklungsbegleiterIn.
Zwei Aktivseminare zu selbstbestimmtem Lernen vermitteln Dir die Essenz aus 25 Jahren alternativpädagogischer Praxiserfahrung. Du erfährst von praxiserprobten Alternativen zum üblichen Umgang mit Kindern und Jugendlichen:
Beziehung statt Erziehung - Begleiten statt Belehren - Beobachten statt Beurteilen
Der IfB Grundlagenkurs ist jetzt auch Deine Ausbildung zur "pädagogisch qualifizierten Person" im Sinne des EStG (=Babysitterschulung). Mehr dazu auf diesem pdf-Download: IfB-Grundlagen als Babysitterkurs.pdf
Inhalte Grundlagenmodul 1: | Inhalte Grundlagenmodul 2: |
|
|
Gabriele Maria Bergmann:
Leitung des non-direktiven Kindergartens
Telfs (1991), Trainerin und
Beraterin für Persönlichkeitsentfaltung,
Erwachsenenbildung, Begleitung
von Schulen und Kindergärten,
Essentielle Gestaltarbeit, Achtsamkeit,
Gewaltfreie Kommunikation.
Maria Pöcksteiner:
25 Jahre Begleiterin in der Lernwerkstatt
Pottenbrunn; Mutter von
3 erwachsenen Töchtern, Großmutter.
Nichtdirektive Pädagogik
(Wild), Montessoriausbildung, Gewaltfreie
Kommunikation, Neue
Autorität.
Norbert Feldner:
Gründer (2002) und Schulleiter
der Schulwerkstatt Osttirol; naturverbundener
Vater von 3 Kindern;
Diplomarbeit über Rebeca und
Mauricio Wild (Studium der Religionspädagogik),
Kinderbuchautor.
Aufgrund der Corona-Situation haben wir bis auf weiteres unseren Bildungsbetrieb eingestellt! Sobald die Situation wieder einen einigermaßen normalen und planbaren Seminarbetrieb erlaubt, finden Sie hier neue Termine.
Lernwerkstatt im Wasserschloss
3140 Pottenbrunn
Josef-Trauttmansdorff-Str. 10
www.lernwerkstatt.at
Routenplaner
jeweils | Fr 18:00 - 21:00 |
Sa 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 | |
So 9:00 - 12:00 |
€ 500,- für beide Module
Maximal 22 Teilnehmer-innen
IfB-Teilnahmebedingungen IfB-Teilnahmebedingungen als pdf-Download
Bitte melde Dich mit unserem Online-Formular unter folgendem Link an: Online-Anmeldung - Grundlagen Frühjahr 2021 Pottenbrunn
E-Mail:
Tel: +43 680 5005190 (Bürozeiten: Di-Do, 8:00 bis 12:00 Uhr)
Die Grundlagen-Module sind die Einstiegsvoraussetzung für den IfB-Lerngang "Entwicklung begleiten", welcher ab Februar 17 erstmals durchgeführt wird.
Literaturempfehlungen für Deine Vorbereitung: Rebeca und Mauricio Wild; Jean Piaget; Maria Montessori, Jesper Juul; Gerald Hüther; Manfred Spitzer; Joseph C. Pearce; Marshall Rosenberg, Haim Omer.